Die Chronik des RSV Dauborn
Der RSV Dauborn ist ein Verein mit einer langen, inzwischen über 100 jährigen, Tradition, dessen Geschichte am 31. März 1913 begann, als sich Ewald Pfeiffer (*1886, + 1916) mit 21 Gleichgesinnten "Männern aus Eufingen" zur Vereinsgründung zusammenschloss.
Im Jubiläumsjahr 2013 hat der Verein eine 352 Seiten umfassende Chronik im hochwertigen DIN-A4-Format und mit vielen, auch historischen Bildern herausgegeben. Das Werk gliedert sich in acht zeitlich unterschiedliche Abschnitte von 1913 bis 2013 und ist keinesfalls nur eine Fortschreibung der bisher erschienenen Festbücher (1963, 1988, 2003). Und wie es für einen tief im Ort verwurzelten Verein wie den RSV Dauborn üblich ist, ist viel mehr als nur eine Vereinschronik entstanden. Das Werk liefert auch einen nicht unwesentlichen Teil der örtlichen Geschichte Dauborns.
Autor Holger Poths, in der Endphase vor der Drucklegung flankierend von Claus Coester, Susanne und Stefan Hohly sowie Sebastian Semrau unterstützt, hat dabei einen ausgiebigen Streifzug durch die 100-jährige Vereinsgeschichte unternommen, die sportliche und kulturelle Historie des Vereins und seiner Mitglieder festgehalten und mit Gesichtern, Namen und Fakten unterlegt.
Einige wenige Exemplare des Buches sind noch im Vereinsheim zu erwerben; Preis 15,- €.